Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für die Nutzung der Wortkarten-App (nachfolgend „App") und der zugehörigen Website wortkarten.com.
Anbieter der App ist:
Wortkarten
Vladislav Baranov
c/o IP-Management #5557
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Deutschland
E-Mail: support@wortkarten.com
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag über die Nutzung der App kommt durch das Herunterladen und Installieren der App aus dem jeweiligen App Store (Apple App Store, Google Play Store) zustande. Mit der ersten Nutzung der App erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
3. Leistungsbeschreibung
Wortkarten ist eine mobile Anwendung zum Erlernen der deutschen Sprache mittels digitaler Karteikarten. Die App bietet folgende Hauptfunktionen:
- Digitale Karteikarten mit deutschen Vokabeln
- Spaced-Repetition-Algorithmus für optimales Lernen
- Fortschrittsverfolgung und Statistiken
- Audio-Aussprache der Vokabeln
- Personalisierte Lernempfehlungen
4. Abonnements
Bestimmte Premium-Funktionen stehen im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements zur Verfügung. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht mindestens 24 Stunden vor Ende der aktuellen Laufzeit gekündigt werden.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit in den Einstellungen des App Store oder des Google Play Store verwalten oder kündigen. Ein kostenloses Probeabo geht automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement über, sofern es nicht vor Ablauf der Testphase beendet wird.
5. Nutzungsrechte
Ihnen wird ein einfaches, nicht übertragbares, nicht ausschließliches Recht zur Nutzung der App für private, nicht-kommerzielle Zwecke eingeräumt. Die App darf nur auf Geräten installiert werden, die Ihnen gehören oder von Ihnen rechtmäßig genutzt werden.
Es ist untersagt:
- Die App zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen
- Die App zu dekompilieren, zu disassemblieren oder zurückzuentwickeln
- Die App für kommerzielle Zwecke zu nutzen
- Inhalte der App ohne Genehmigung zu verwenden oder zu verbreiten
6. Verfügbarkeit
Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der App. Eine 100%ige Verfügbarkeit können wir jedoch nicht garantieren. Insbesondere Wartungsarbeiten, Kapazitätsbelastungen und Ereignisse, die nicht in unserem Machtbereich stehen (höhere Gewalt), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung des Dienstes führen.
7. Nutzerverhalten
Bei der Nutzung der App sind Sie verpflichtet:
- Geltendes Recht zu beachten
- Die App nur für den vorgesehenen Zweck zu nutzen
- Keine schädlichen Programme oder Codes zu verwenden
- Nicht zu versuchen, unbefugten Zugriff auf die App-Systeme zu erlangen
8. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte der App, einschließlich Texte, Bilder, Audio-Dateien, Grafiken, Marken und Software, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Wortkarten oder entsprechend lizenziert. Jede unerlaubte Nutzung ist untersagt.
9. Haftungsausschluss
Die Nutzung der App erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Die Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der App entstehen, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
10. Updates und Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, die App durch Updates zu verbessern oder zu verändern. Diese AGB können jederzeit mit angemessener Vorlaufzeit geändert werden. Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über die App mitgeteilt.
11. Beendigung
Sie können die Nutzung der App jederzeit durch Deinstallation beenden. Wir können die Bereitstellung der App mit angemessener Frist einstellen oder bei Verstoß gegen diese AGB den Zugang sperren.
12. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13. Streitbeilegung
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Hamburg, Deutschland.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt.
15. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: support@wortkarten.com
Stand dieser AGB: Oktober 2025